Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-germany.org
  • Focus
    • Current Issues
    • Campaigns and Initiatives
    Close
  • About us
    • Worldwide Movement
    • Social Work
    • Social Policy
    • Quality and Training
    • Services and Staff
    • History
    Close
  • German Caritas Association
    • About us
    • Our Goals
    • Governance and Working Structures
    • President and Board
    • Finances
    • Members
    • Diocesan Caritas Associations
    • Specialised Charity Organisations
    • Central Specialised Organisations
    Close
  • European Work
    • Issues of Social Policy
    • Goals
    • Brussels Office
    • Partners
    Close
  • International Aid
    • Solidarity Worldwide
    • Disaster Aid
    • Integrity & reporting
    • Facts and Figures
    • Donations
    Close
  • Contact
Suche
Home
Filter
  • Focus
    • Current Issues
    • Campaigns and Initiatives
  • About us
    • Worldwide Movement
    • Social Work
    • Social Policy
    • Quality and Training
    • Services and Staff
    • History
  • German Caritas Association
    • About us
    • Our Goals
    • Governance and Working Structures
    • President and Board
    • Finances
    • Members
      • Diocesan Caritas Associations
      • Specialised Charity Organisations
      • Central Specialised Organisations
  • European Work
    • Issues of Social Policy
    • Goals
    • Brussels Office
    • Partners
  • International Aid
    • Solidarity Worldwide
    • Disaster Aid
    • Integrity & reporting
    • Facts and Figures
    • Donations
  • Contact
  • Sie sind hier:
  • Home
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'See a need and act on it'
Caritas Germany
See a need and act on it
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'See a need and act on it'
Caritas Germany
See a need and act on it
Gut zu wissen Arbeiten bei der Caritas

Familienfreundliche Verbandszentrale

Die Mitarbeiter(innen) in der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes sollen Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können. Um die Familienfreundlichkeit voranzubringen, unterstützt eine Beauftragte für Gleichstellung den Vorstand dabei, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen und die Unternehmenskultur weiter zu entwickeln.

Junge mit einem LuftballonIn der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes gibt es auch Angebote für Kinder der Mitarbeitenden.KNA / Oppitz

Dazu gehört die Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung und zur alternierenden Telearbeit.  

Für Eltern gibt es ein Stillzimmer, ein Eltern-Kind-Büro und eine dreiwöchige Kinder-Sommerferienbetreuung und eine Kinderermäßigung in der Kantine. Pflegende Mitarbeitende können Sonderurlaub erhalten und werden währenddessen in ein Kontakthalteprogramm aufgenommen, das auch für Mitarbeitende in Elternzeit vorgehalten wird.  

Alle drei Jahre überprüft der Vorstand die Wirksamkeit und Aktualität seiner Instrumente und gibt sich neue Ziele. Um die Umsetzung kümmert sich die Beauftragte für Gleichstellung und Familienfreundlichkeit mit einer kleinen Arbeitsgruppe. Diese organisieren zum Beispiel Aktionen, in denen die Kinder den Arbeitsplatz ihrer Eltern und Angehörige den ihrer Partner(innen) kennen lernen können.

Logo des Freiburger Netzwerks für familienbewusste Unternehmen

Einige Maßnahmen entstammen dem bundesweit geltenden caritas-internen Arbeitsrecht (kurz: AVR), andere führte der Vorstand für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, von denen 60 Prozent Frauen sind. Wieder andere Aktionen wie Vorträge für Pflegende Angehörige werden in Kooperation mit dem Freiburger Netzwerk Familienbewusste Unternehmen durchgeführt.

Die Bereitstellung familiengerechter Arbeitsbedingungen für die eigenen Mitarbeitenden betrachtet der Deutsche Caritasverband als wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Solidaritätsstiftung und auch zur Geschlechtergerechtigkeit, wobei er die Chancengleichheit von Frauen und Männern mit und ohne Familienverantwortung in den Blick nimmt. 

Author:

  • Hildegard Menze
Quelle: caritas.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Weitere Informationen zum Thema

Links

Freiburg Deutscher Caritasverband

Verbandszentrale in Freiburg

Fachthema Caritas Familienfreundlichkeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern

TOP

About us

  • Worldwide Movement
  • Social Work
  • Social Policy
  • Quality and Training
  • Services and Staff

Caritas in Germany

  • About us
  • Governance and Working Structures
  • President and Board
  • Finances
  • Members

European Work

  • Issues of Social Policy
  • Goals
  • Brussels Office
  • Partners

International Aid

  • Solidarity Worldwide
  • Disaster Aid
  • Principles and Guidelines

Service

  • Contact
  • caritas.de (German language)
  • caritas-international.de (German language)
manage cookies
data privacy
terms and conditions
  • data privacy: www.caritas-germany.org/datenschutz
  • terms and conditions: www.caritas-germany.org/impressum
Copyright © caritas 2025