Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-germany.org
  • Focus
    • Current Issues
    • Campaigns and Initiatives
    Close
  • About us
    • Worldwide Movement
    • Social Work
    • Social Policy
    • Quality and Training
    • Services and Staff
    • History
    Close
  • German Caritas Association
    • About us
    • Our Goals
    • Governance and Working Structures
    • President and Board
    • Finances
    • Members
    • Diocesan Caritas Associations
    • Specialised Charity Organisations
    • Central Specialised Organisations
    Close
  • European Work
    • Issues of Social Policy
    • Goals
    • Brussels Office
    • Partners
    Close
  • International Aid
    • Solidarity Worldwide
    • Disaster Aid
    • Integrity & reporting
    • Facts and Figures
    • Donations
    Close
  • Contact
Suche
Home
Filter
  • Focus
    • Current Issues
    • Campaigns and Initiatives
  • About us
    • Worldwide Movement
    • Social Work
    • Social Policy
    • Quality and Training
    • Services and Staff
    • History
  • German Caritas Association
    • About us
    • Our Goals
    • Governance and Working Structures
    • President and Board
    • Finances
    • Members
      • Diocesan Caritas Associations
      • Specialised Charity Organisations
      • Central Specialised Organisations
  • European Work
    • Issues of Social Policy
    • Goals
    • Brussels Office
    • Partners
  • International Aid
    • Solidarity Worldwide
    • Disaster Aid
    • Integrity & reporting
    • Facts and Figures
    • Donations
  • Contact
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Stellenangebot 79102 Freiburg

Allround-Talent (m/w/d) als Empfangskraft für unser SkF-Kompetenzzentrum Familie in Freiburg

• Stellenumfang40 - 60 % • Start: 1. Juli 2025

Fachkraft | unbefristet | Teilzeit

 

 

http://www.caritas.de/B0656

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Allround-Talent (m/w/d) als Empfangskraft für unser SkF-Kompetenzzentrum Familie in Freiburg

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Lust auf eine vielseitige Empfangstätigkeit bei einem sozialen Träger und Arbeigeber mit Herz? Icon zwei Herzen mit Schriftzug Empfang SkF Kompetenzzentrum Familie

Sie sind ein kommunikatives Multitalent, haben Spaß am Organisieren und Lust darauf, kleine und große Menschen, die unser Kompetenzzentrum Familie besuchen, willkommen zu heißen und die vielen kleinen und größeren Dinge rund um den Empfang zu orchestrieren? Wichtig ist Ihnen dabei ein wertschätzendes Miteinander in einem familiären Team und eine herzliche, unkomplizierte Atmosphäre? Außerdem schlägt Ihr Herz für lebendige Vielfalt und nachhaltiges Handeln?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Als Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit, anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Caritasverband begleitet der SkF Freiburg an drei Standorten Menschen von Geburt an - angefangen bei unserer Kita Auenland über stationäre Angebote in der Jugendhilfe bis zu einem breiten Spektrum an Beratungsangeboten, flexiblen Hilfen und intensiver sozialpädagogischen Begleitung für Alleinerziehende, Elternpaare und ihre Kinder.

Der Empfang in unserem Kompetenzzentrum Familie am Standort Freiburg-Gutleutmatten ist die Informationsdrehscheibe und Visitenkarte des SkF Freiburg. Hier werden die vielen kleinen und großen Besucher:innen die unsere Beratungs- und Gruppenangebote nutzen, herzlich empfangen und telefonische wie E-Mail-Anfragen entgegengenommen.

Sie hätten Freude daran, unseren sozialen Träger an diesem zentralen Dreh- und Angelpunkt zu repräsentieren und die administrativen Aufgaben rund um den Empfang zu organisieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Auch als Quereinsteiger:in mit Grundverständnis für Zahlen sind Sie bei uns willkommen.

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

Abwechslungsreich und verantwortungsvoll.

 

Als zentrale Kontaktstelle und Informationsdrehscheibe des SkF Freiburg
• repräsentieren Sie unseren Träger gegenüber Interessent:innen, Klient:innen, Gästen, Kooperationspartner:innen, Bewerber:innen, externen Dienstleistern und Lieferanten,
• sind Sie das erste Lächeln und unsere herzliche Willkommensperson für Besucher:innen des Kompetenzzentrums Familie,
• betreuen Sie die SkF-Telefonzentrale und sind die Stimme des SkF Freiburg in der zentralen Außenkommunikation,
• geben Sie Auskunft und beantworten professionell telefonische sowie Mail-Anfragen und sorgen für eine zuverlässige Weiterleitung,
• koordinieren Sie die Terminvergabe für unsere Beratungsstellen im Kompetenzzentrum Familie,
• haben Sie ein offenes Ohr für die Fragen und Anliegen von Besucher:innen und Kolleg:innen vor Ort.

Als Administrationsprofi
• verwalten Sie die Post extern und zwischen unseren Standorten,
• verantworten Sie die Bestellung und Bereitstellung von Büromaterial und Getränken,
• koordinieren Sie die Vermietung unserer Besprechungsräume,
• sind Sie verantwortlich für die Ausgabe der FamilienCard und des FamilienPasses an unsere Klient:innen.

Als gute Seele im Kompetenzzentrum Familie
• achten Sie darauf, dass alles da ist, was unsere Teams im Haus regelmäßig benötigen,
• unterstützen Sie bei Bedarf die Kolleg:innen im Haus,
• richten Sie Getränke sowie bedarfsweise Snacks und pflegen die Ordnung in Besprechungsräumen und im Wartebereich,
• sorgen Sie dafür, dass auch die Grünpflanzen in unserem Haus glücklich sind.



Wir wünschen uns

Was Sie mitbringen?

Multitasking-Kompetenz und menschliche Qualitäten.

Freundlichkeit und Serviceorientierung
• Herzlicher, respektvoller Umgang und Verbindlichkeit im Kontakt mit den Menschen, die täglich anrufen und bei uns ein- und ausgehen
• Situations- und adressat:innengerechte Kommunikation gekoppelt mit Engagement und Hilfsbereitschaft

Freude am Kontakt mit Menschen
• Offenheit, Interesse und Aufmerksamkeit im Umgang mit Besucher:innen und dem SkF-Team

Talent für Multitasking
• Effiziente und flexible Bewältigung unterschiedlichster Arbeitsaufgaben
• Konzentrierte, ruhige Arbeitsweise mit Blick auf das Ganze

Sinn für Struktur und Organisation
• Kompetenz, anfallende Arbeitsaufgaben strukturiert auszuführen und dabei stets den Überblick zu behalten

Eine Prise Verständnis für Zahlen & Co.
• Keine Berührungsängste vor Zahlendokumentation und Abrechnungen
• Idealerweise kaufmännische Kenntnisse

Eine große Portion an Zuverlässigkeit und Präzision
• Sorgfältige, präzise Dokumentation
• Schnelle und sichere Informationsweitergabe

Ein Schuss technische Kompetenz
• Keine Berührungsängste mit technischen Hilfsmitteln - angefangen bei Telefonsystemen bis zu Verwaltungs-Software
• Lernbereitschaft und effizienter Umgang mit unterschiedlichen Computerprogrammen

Offenheit für Teamwork
• Dialogfähigkeit und Freude am Miteinander mit den Kolleg;innen im gesamten Träger 

Haltung und persönliche Integrität
• Identifikation mit unseren Werten

Darauf können Sie sich freuen

Was wir Ihnen bieten?
Einen Blumenstrauß an Vorteilen.

Herzliches Miteinander und Dialogkultur
Sie arbeiten in einem engagierten Projektteam.. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima und eine transparente Kommunikation sowie Partizipation und Feedback-Kultur unserer Mitarbeitenden mit Raum für eigene Ideen und Engagement.

Betreutes Onboarding und gezielte Einarbeitung
Sie dürfen Schritt für Schritt bei uns ankommen und werden bei der  Einarbeitung von erfahrenen Kolleg:innen begleitet.

Abwechslungsreiches, selbstbestimmtes Arbeiten
Sie haben den Raum für ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem offenen, innovationsfreudigen Arbeitsumfeld.

Geregelte Arbeitszeiten
Sie genießen zuverlässige planbare Arbeitszeiten.

Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen regelmäßige  Fort- und Weiterbildungen

Wertschätzende Leistungen
Sie profitieren von einem tarifgebundenen Beschäftigungsverhältnis (nach AVR des Deutschen Caritasverbandes) mit attraktiven Sozialleistungen - von 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Regenerationstagen über Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bis zu Rabatten und Vergünstigungen über Corporate Benefits.

Gesundheitsförderung und Prävention
Angefangen beim Firmenfitnessprogramm Hansefit über spezifische Präventionsangebote und Gesundheitstage bis zur Selbstfürsorge-Beauftragten tun wir einiges, um die Gesundheit und Resilienz unserer Mitarbeitenden zu fördern.

Umweltfreundliche Mobilität und nachhaltiges Wirtschaften
Wir möchten in unserer Organisation die bestmöglichen Voraussetzungen für einen achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen schaffen. Dazu haben wir ein zertifiziertes Umweltmanagement implementiert und unterstützen mit Jobrad und einem monatlichen Zuschuss für das Jobticket die umweltfreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden.

Kultur und Berge - direkt vor der Tür
Beim SkF Freiburg arbeiten Sie in einer lebenswerten und lebendigen Stadt am Fuße des Schwarzwalds und genießen einen Arbeitsplatz in schöner räumlicher Atmosphäre in Fußnähe zum Flüsschen Dreisam und der historischen Altstadt.

Weitere Angaben

Klingt gut?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.
Kartäuserstr. 51 . 79102 Freiburg
bewerbung@skf-freiburg.de

 

Sie möchten mehr wissen?

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Mail:
Tel.  0761 38508-331
Ulrich@skf-freiburg.de

Arbeitsfeld 1

  • Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sozialraum

Arbeitsfeld 2

  • EDV und Technik

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Dienstgeber

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Geschäftsstelle
Kartäuserstr. 51
79102 Freiburg
+49 761 385080
+49 761 38508-199
+49 761 385080
+49 761 38508-199
+49 761 38508-199
www.skf-freiburg.de

Dienstort

Herr Andreas Ulrich
Leiter des SkF Kompetenzzentrum Familie
+49 761 38508331
+49 761 38508331
ulrich@skf-freiburg.de
Weitere Stellen des Anbieters

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Wohngruppe im Kinder und Familienzentrum

Heimerzieher, Erzieher, Sozialarbeiter, Heilpädagoge (m/w/d) für unsere Inobhutnahmegruppe

  • Dienstort
  • Adresse

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Geschäftsstelle
Kartäuserstr. 51
79102 Freiburg
+49 761 385080
+49 761 38508-199
+49 761 385080
+49 761 38508-199
+49 761 38508-199
www.skf-freiburg.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile User data
TOP

About us

  • Worldwide Movement
  • Social Work
  • Social Policy
  • Quality and Training
  • Services and Staff

Caritas in Germany

  • About us
  • Governance and Working Structures
  • President and Board
  • Finances
  • Members

European Work

  • Issues of Social Policy
  • Goals
  • Brussels Office
  • Partners

International Aid

  • Solidarity Worldwide
  • Disaster Aid
  • Principles and Guidelines

Service

  • Contact
  • caritas.de (German language)
  • caritas-international.de (German language)
manage cookies
data privacy
terms and conditions
  • data privacy: www.caritas-germany.org/datenschutz
  • terms and conditions: www.caritas-germany.org/impressum
Copyright © caritas 2025